FFussball Ausgabe 03/25

5,80 

Artikelnummer: FF0325 Kategorie:

Beschreibung

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde des Frauenfußballs,

während Europa langsam in Richtung EM blickt, richtet sich unser Blick in dieser Ausgabe einmal über den Tellerrand – und sieht, wie lebendig, vielfältig und dynamisch sich der Frauenfußball gerade weltweit entwickelt. Zwei Kontinente stehen 2025 besonders im Fokus: Südamerika mit der Copa América Femenina und Afrika mit dem Africa Women’s Cup of Nations. Beide Turniere zeigen eindrucksvoll, dass es längst nicht mehr nur um Brasilien oder Nigeria geht – sondern um aufstrebende Nationen, neue Vorbilder und internationale Begehrlichkeit. Die Copa América etwa kehrt nach Ecuador zurück, und mit Stars wie Deyna Castellanos oder Mayra Ramírez stehen längst auch andere als allein die Brasilianerinnen im Rampenlicht.

Dass sich mit der wachsenden Bedeutung auch der Markt verändert, zeigen nicht zuletzt Trainer wie Andries Jonker. Der Niederländer, derzeit Bondscoach der Oranje, wird nach der EM frei – und könnte bald der erste Coach überhaupt sein, der sowohl Männer- als auch Frauenteams desselben europäischen Top-Klubs trainiert hat. Ein solches Szenario steht sinnbildlich für die neue Wahrnehmung von Frauenfußball – und die steigenden Ansprüche an Professionalität und Expertise.

Auch in Deutschland sind die Spuren dieser Entwicklung sichtbar. Nie zuvor wurde so ambitioniert aufgestiegen wie in dieser Saison: Der VfB Stuttgart krönt eine dominante Regionalliga-Saison, der VfR Warbeyen schreibt sein ganz persönliches Märchen – und Union Berlin bringt nach 15 Jahren Bundesliga-Abstinenz erstmals wieder einen Hauptstadtklub ins Oberhaus. Alle drei Beispiele stehen für kluge Vereinsarbeit, strategische Weichenstellungen und große Begeisterung vor Ort. Sie zeigen, dass Frauenfußball nicht nur in den Verbänden wächst, sondern vor allem auf den Plätzen – in kleinen Orten wie Warbeyen oder in Kult-Stadien wie An der Alten Försterei.

Das ist der Pulsschlag dieses Sports: global, lokal, mutig. Und voller Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesen und vielen weiteren Themen im neuen Frauenfußball-Magazin.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesen und vielen weiteren Themen
im neuen Frauenfußball Magazin.

Ihr Marcel Hache
Initiator und Chefredakteur

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,3 kg
Umfang

88 Seiten

Erscheinung

Kalenderwoche 11

Themen

Die besten Winter-Transfers aller Zeiten, Alles zum Medizincheck, Zu Besuch bei Laura Benkarth in Lyon, Afrikas Talent-Offensive u.v.m.