Arsenal besiegt Barcelona und gewinnt die Champions League der Frauen
Foto: Maximilian Zarbl

Women's Champions League

Arsenal besiegt Barcelona und gewinnt die Champions League der Frauen

Das DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt bis 2030 in Köln – ein starkes Signal für Sichtbarkeit, Fankultur und Frauenfußball.

Der englische Traditionsverein Arsenal hat am Samstagabend Geschichte geschrieben: Mit einem überraschenden 1:0-Sieg gegen Titelverteidiger Barcelona sicherte sich das Team den zweiten Europapokaltitel – und das ganze 18 Jahre nach dem ersten Triumph.

Vor über 40.000 Zuschauern im Estadio José Alvalade in Lissabon erzielte Stina Blackstenius in der 75. Minute den entscheidenden Treffer. Die Schwedin wurde von der eingewechselten Beth Mead perfekt in Szene gesetzt und ließ Barcelonas Torhüterin Cata Coll keine Chance – nachdem diese zuvor zwei spektakuläre Paraden gegen Frida Maanum und Blackstenius selbst gezeigt hatte.

Das Finale markiert das dramatische Ende einer Saison voller Umbrüche für Arsenal. Nach dem Rücktritt von Trainer Jonas Eidevall übernahm Co-Trainerin Renee Seglers und führte das Team in einem beeindruckenden Lauf durch Europas Elite – inklusive Siegen über Real Madrid und Serienmeister Lyon.

Die neue Ausgabe des FFussball Magazins! → Hier geht’s zum Shop ←

Barcelona, das auf den dritten Titel in Folge und den vierten in fünf Jahren hoffte, war als klarer Favorit ins Finale gegangen. Mit Stars wie Aitana Bonmatí und Alexia Putellas dominierte das Team zuvor Chelsea und Wolfsburg. Doch im Endspiel bissen sie sich an Arsenals kompakter Defensive die Zähne aus. Claudia Pina traf nur die Latte, Bonmatí wurde im Strafraum mehrfach geblockt.

Arsenal überzeugte mit mutigem Pressing, klugen langen Bällen und einer starken Physis – allen voran Alessia Russo, die das Spiel mit ihrem Einsatz prägte. Ein früher Treffer wurde noch per VAR wegen Abseits aberkannt, doch die Engländerinnen blieben am Drücker.

Nach dem Abpfiff feierten die Arsenal-Spielerinnen ausgelassen mit ihren Fans – und bewiesen, dass Glaube, Teamgeist und Taktik selbst die größten Favoriten bezwingen können. „Wir wussten, dass wir das Potenzial haben“, sagte Russo nach dem Spiel. „Jetzt haben wir es bewiesen.“ Für Barcelona bleibt die Enttäuschung – und der Blick nach vorn. Für Arsenal beginnt eine neue Ära.

Beitrag teilen
Kommentieren

Du musst eingeloggt sein, um Kommentare schreiben zu können Login

Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Ausgabe

Neueste Beiträge

Mehr zum Thema Women's Champions League