Spektakuläres Torfestival in Wolfsburg
Foto: Imago Sportfoto

Women's Champions League

Spektakuläres Torfestival in Wolfsburg

Spektakuläres UWCL-Spiel: Der VfL Wolfsburg bezwingt Manchester United im Heimspiel mit 5:2 und ist auf K.o.-Runden-Kurs.

Der VfL Wolfsburg hat am 4. Spieltag der Women’s Champions League ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Gegen Manchester United gewannen die Wölfinnen vor heimischem Publikum mit 5:2 – und demonstrierten dabei Offensivpower, Effizienz im Abschluss und echte Nervenstärke.

Schon zu Beginn entwickelte sich ein turbulentes Spiel, in dem die Gäste aus Manchester durch Fridolina Rolfö in Führung gingen (14. Minute). Wolfsburgs Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Ella Peddemors glich nach einem Fehler der englischen Torhüterin mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:1 aus (17.). Noch vor der Halbzeit drehte der VfL das Spiel und erspielte sich durch Peddemors und Beerensteyn eine 3:1-Pausenführung.

Die neue Ausgabe des FFussball Magazins! → Hier geht’s zum Shop ←

Nach dem Seitenwechsel blieb Wolfsburg tonangebend. Manchester United versuchte zwar, noch einmal Druck zu erzeugen, doch die VfL-Defensive ließ wenig zu – und vorne blieb Wolfsburg effizient. Den Schlusspunkt setzte Vivien Endemann in der Nachspielzeit: Nach einem verunglückten Rückpass der Engländerinnen umkurvte sie die Torhüterin und schob zum 5:2 ein (90.+6).

Dank einer konzentrierten, effektiven Vorstellung und eiskalter Chancenverwertung feiert Wolfsburg einen weiteren verdienten Sieg in der Women’s Champions League und ist auf Finalrunden-Kurs.

Auch das Top-Spiel zwischen Juventus Turin und Olympique Lyon endete mit vielen Toren. Dabei konnten die Italienerinnen eine 3:0-Halbzeitführung nicht ins Ziel retten und mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben (3:3). Das Topspiel zwischen Arsenal und Real Madrid gewannen die Engländerinnen mit 2:1.

Beitrag teilen
Kommentieren

Du musst eingeloggt sein, um Kommentare schreiben zu können Login

Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Ausgabe

Neueste Beiträge

Mehr zum Thema Women's Champions League