
Frauen-Bundesliga
Die neue Liga macht jetzt schon Laune
Die Erkenntnisse des 1. Spieltags der Frauen-Bundesliga 2025/26: Starke Aufsteiger und großes Publikumsinteresse!
Die neue Saison der Frauen-Bundesliga startete gleich mit einem historischen Zuschauerrekord. Zum offiziellen Eröffnungsspiel strömten 57.762 Fans in die Münchner Allianz Arena – so viele wie noch nie bei einem Frauen-Bundesligaspiel. Titelverteidiger FC Bayern München tat sich gegen Bayer 04 Leverkusen lange schwer. Erst in der 76. und 77. Minute erlösten Vanessa Gilles und Klara Bühl die Bayern mit einem Doppelschlag zum 2:0-Endstand. Dieser Auftaktsieg vor Rekordkulisse bedeutet einen Meilenstein für den steigenden Stellenwert des Frauenfußballs in Deutschland.
Für die größte Überraschung des Spieltags sorgte Aufsteiger Hamburger SV. Bei seiner Bundesliga-Rückkehr nach 13 Jahren rang der HSV dem favorisierten Vizemeister VfL Wolfsburg in allerletzter Sekunde ein 3:3-Unentschieden ab. Die Hamburgerinnen holten trotz zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand einen prestigeträchtigen Punkt – Christin Meyer traf in der Nachspielzeit zum umjubelten Ausgleich.
11.934 Zuschauer im Volksparkstadion bedeuteten zudem einen neuen Vereinsrekord für ein HSV-Frauenspiel. Wolfsburg, das nach einem Umbruch mit zwölf Neuzugängen antrat, ließ in der Defensive Schwächen erkennen und verspielte den sicher geglaubten Sieg.

Die Bundesliga-Ausgabe des FFussball Magazins! → Hier geht’s zum Shop ←
Aufsteiger punkten, Frankfurt furios
Auch die Aufsteiger Union Berlin und 1. FC Nürnberg setzten Achtungszeichen. Im direkten Duell trennten sich beide Klubs leistungsgerecht 1:1, begleitet von großem Publikumsinteresse und einer bemerkenswerten Forderung von Union-Boss Dirk Zingler: „Wir fliegen im deutschen Frauenfußball völlig unter unseren Möglichkeiten. Wenn ich sehe, welche finanziellen Möglichkeiten wir im Profifußball haben, ist es beschämend, wie wenig bei den Frauen ankommt“, so der 61-Jährige zum Tagesspiegel.
RB Leipzig bestätigte seinen Aufwärtstrend mit einem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln – ausgerechnet durch die Ex-Kölnerin Marleen Schimmer. Eintracht Frankfurt unterstrich mit einem klaren 5:0 gegen die SGS Essen direkt seine Ambitionen, während sich Werder Bremen und der SC Freiburg 1:1 trennten.
Insgesamt endete ein torreiches erstes Wochenende mit zahlreichen Höhepunkten und Überraschungsmomenten. Diese neue erste Liga macht jetzt schon Lust auf mehr!

Du musst eingeloggt sein, um Kommentare schreiben zu können Login