-
von
ffussball
Diw neuseeländische Verteidigerin verstärkt die Defensive des NWSL-Franchise Orlando Pride.
Auf eigenen Wunsch verlässt Ali Riley die FC Bayern Frauen und wechselt zum US-amerikanischen Frauenfußball-Franchise Orlando Pride. Riley, gebürtige US-Amerikanerin und zugleich Kapitänin der neuseeländischen Nationalmannschaft, kam im Sommer 2019 vom FC Chelsea nach München. In der Hinrunde kam die 32-jährige Verteidigerin bei insgesamt sieben Pflichtspielen für die FCB-Frauen zum Einsatz.
„Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich in München, beim FC Bayern und mit den Fans machen durfte. Die Gelegenheit, in meinem Heimatland und näher bei meiner Familie Fußball zu spielen, konnte ich jedoch nicht ausschlagen. Ich werde den FC Bayern von Orlando aus anfeuern und München in guter Erinnerung behalten“, sagte Riley über ihrem Wechsel.
Wie Erik Ustruck, General Manager von Orlando Pride, verriet, habe sein Klub Riley bereits 2019 ins Visier genommen, konnte sich damals aber nicht mit dem FC Bayern auf einen Wechsel einigen. Durch die zusätzlichen Zuteilungsgelder der Liga in diesem Jahr, konnte der Transfer nun ermöglicht werden, so Ustruck.

Aktuelle Ausgabe
Neueste Beiträge
-
International
/ vor 2 Tagen„Super Projekt“: Dzsenifer Marozsán wechselt in die USA
Seit 2016 spielt Dzsenifer Marozsan für den französischen Spitzenklub Olympique Lyon. Nun wird die...
Von ffussball -
International
/ vor 1 WocheGericht genehmigt Vergleich zwischen Fußballerinnen und Verband
Im Kampf um gleiche Arbeitsbedingungen für Fußballerinnen in den USA hat ein Richter den...
Von ffussball -
DFB
/ vor 1 WocheTorfrau Ann-Katrin Berger bekommt Länderspieleinsatz
Die Position der Torhüterin ist ein Luxusproblem beim DFB. Im Frauen-Länderspiel gegen Norwegen kommt...
Von ffussball -
International
/ vor 1 MonatAuslosungen für Olympische Fußballturniere in Tokio 2021
Die Auslosungen für die Olympischen Fußballturniere finden am 21. April 2021 um 10.00 Uhr MEZ am FIFA-Sitz...
Von ffussball