-
von
ffussball
Die Engländer belegen mit sechs Siegen am Stück Rang eins in der FA Women’s Super League.
Während die Bundesliga am Wochenende ins Olympia-Jahr 2020 startetem wurde anderswo schon seit Januar wieder gespielt. FFussball blickt auf die erfolgreichsten Mannschaften der letzten Wochen.
Dabei ist Manchester City die Mannschaft der Stunde in Europa. Das Team der deutschen Stürmerin Pauline Bremer kann eine Serie von sechs Siegen aus sechs Spielen in der englischen WSL vorweisen. Dabei hatte die Ex-Potsdamerin Bremer wesentlichen Anteil an der Erfolgsserie. Bremer kommt auf 10 Tore in 11 Spielen für ManCity.
Im Topspiel gegen Arsenal (2:1) am 02. Februar markierte Bremer das 1:0. Beim 4:0 gegen Sheffield im Januar gelang ihr gar ein Doppelpack. Damit belegt Bremer hinter Bethany England (Chelsea, 13 Tore) und Vivienne Miedema (Arsenal, 16 Treffer) Rang drei in der englischen Torjägerliste.
Den Manchester City Women winkt damit die Champions League-Teilnahme 2020/21 – anders als dem Team der Männer, das wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay von der UEFA für zwei Jahre aus dem Europapokalwettbewerb ausgeschlossen wurde.
Den zweiten Platz im Ranking der europäischen Teams der Stunde teilen sich gleich drei namhafte Hochkaräter. Der FC Chelsea ist in England derzeit ManCity-Verfolger Nummer eins. Die „Blues“ haben einen Zähler weniger und gewannen zuletzt fünf Ligaspiele am Stück.
In Italien belegt der AC Mailand mit 35 Punkten derzeit Rang drei – punktgleich mit Florenz. Der Rückstand des Verfolger-Duos auf den Spitzenreiter Juventus Turin beträgt derzeit sechs Punkte. Auch Mailand kommt auf eine Siegesserie von fünf Spielen in der Serie A der Frauen.

Der dritte im Bunde mit fünf siegreichen Spielen am Stück ist Ajax Amsterdam. Doch auch die Niederländerinnen grüßen nicht von der Tabellenspitze – PSV Eindhoven liegt mit sieben Punkten Vorsprung vorn.
Beste Siegesserien in den fünf Top-Ligen Europas:
Liga | Verein | Siegesserie | |
FA WSL | Manchester City | 6 | |
FA WSL | FC Chelsea | 5 | |
Serie A | AC Mailand | 5 | |
Eredivisie | Ajax Amsterdam | 5 | |
Bundesliga | VfL Wolfsburg | 4 | |
Bundesliga | Bayern München | 4 | |
Division 1 Feminine | Paris SG | 4 |
Die Top-Ligen aus Schweden, Norwegen oder den USA starten erst im Frühjahr in die neue Saison. In der kommenden Ausgabe des FFussball Magazins gibt es wieder die große Saison-Vorschau.

Aktuelle Ausgabe
Neueste Beiträge
-
International
/ vor 2 TagenU19-EM der Frauen 2020/21 abgesagt
Die UEFA hat entschieden, die U19-Europameisterschaft der Frauen 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie und deren...
Von ffussball -
Frauen-Bundesliga
/ vor 6 TagenFC Bayern verpflichtet Torhüterin Janina Leitzig
Nach Lattwein und Waßmuth verlässt auch Torfrau Janina Leitzig die TSG Hoffenheim. Ab Sommer...
Von ffussball -
DFB
/ vor 1 WocheEurosport überträgt Jahres-Start der DFB-Frauen
Der Auftakt der deutschen Fußballerinnen ins neue Länderspiel-Jahr läuft im Free-TV auf Eurosport.
Von ffussball -
International
/ vor 2 WochenArgentinien ersetzt Japan im SheBelieves Cup
Neben Kanada feiert auch Argentinien seine Premiere beim SheBelieves Cup 2021. Gastgeber USA und...
Von ffussball