Wolfsburg gewinnt Drama in London
Foto: Imago Sportfoto

International

Wolfsburg gewinnt Drama in London

Es war ein dramatisches Champions League-Halbfinale, das die Frauen des VfL Wolfsburg gegen Arsenal London in der Verlängerung für sich entschieden haben.

Es war ein dramatisches Champions League-Halbfinale, das die Frauen des VfL Wolfsburg gegen Arsenal London in der Verlängerung für sich entschieden haben.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben dank eines Tores von Pauline Bremer kurz vor Ende der Verlängerung das Finale der Champions League erreicht. Der Bundesligist gewann das Halbfinal-Rückspiel beim englischen Topklub Arsenal London vor der englischen Rekordkulisse von 60.063 Fans nach Verlängerung mit 3:2 (2:2, 1:1) und trifft nach dem 2:2 im Hinspiel am 3. Juni im niederländischen Eindhoven auf den FC Barcelona.

Durch die Tore von Jill Roord (41. Minute), der einmal mehr überragenden Alexandra Popp (58.) sowie Bremer (119.) kann der VfL nach 2013 und 2014 von seinem dritten Titelgewinn in der Königinnenklasse träumen.

Dominique Janssen brachte erst nach dem Rückstand Ruhe ins VfL-Spiel. Offensiv konnte sie sich aber nicht in Szene setzen. Foto: IMAGO / Action Plus

„Ich bin überwältigt. Es war super, super hart. Sie hätten gewinnen können oder wir. Wir waren heute das glücklichere Team“, schätzte VfL-Torschützin Jill Roord bei DAZN richtig ein. Denn die Londonerinnen hatten die besseren Chancen und waren dem Finaleinzug tatsächlich näher.

Am Ende waren es aber die „Wölfinnen“, die einen Fehler, der auf diesem Niveau nicht passieren darf, eiskalt ausnutzten. Es war Lotte Wubben-Moy, die knapp neben dem eigenen Strafraum zum Dribbling angesetzt hatte und den Ball verlor. Pauline Bremer netzte schließlich nach starker Vorarbeit von Jule Brand zum 3:2-Endstand ein.

Die Niedersachsen stehen damit bereits zum sechsten Mal im Finale um die wichtigste Trophäe im europäischen Vereinsfußball.

Beitrag teilen
Kommentieren

Du musst eingeloggt sein, um Kommentare schreiben zu können Login

Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Ausgabe

Neueste Beiträge

Mehr zum Thema International