-
von
ffussball
Die japanische Tennisspielerin und dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin Naomi Osaka steigt in den amerikanischen Profi-Frauenfußball ein.
Wie die dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin am Rande ihrer Vorbereitung auf die Australian Open verkündete, hat sie sich der Eigentümergruppe des NWSL-Teams North Carolina Courage angeschlossen.
„Ich bin sehr geschäftstüchtig und in diesem Bereich sehr ehrgeizig“, sagte die bestverdienende Sportlerin der Welt (37,4 Millionen Dollar laut Forbes-Liste im Mai 2020) im Interview mit The Athletic. Es sei ihr „ein großes Anliegen, die Aufmerksamkeit für Frauensport zu steigern und die nächste Generation junger Mädchen zu inspirieren“, so die 23-Jährige. Diese Interessen könne sie mit dem Investment beim zweimaligen NWSL-Champion perfekt zusammenbringen.
Osakas Entscheidung wurde auch inspiriert von Serena Williams. Der US-Superstar gehört zu den zahlreichen prominenten Investoren beim neuen Angel City FC aus Los Angeles, der im kommenden Jahr in die Liga der Weltmeisterinnen einsteigt.
Courage-Miteigentümer Steve Malik sieht Osakas Engagement als großen Gewinn: „Sie selbst ist eine globale Marke. Wenn sie sich entschließt, sich auf etwas einzulassen, bekommt das eine Menge Aufmerksamkeit.“
Quelle: Sport-Informations-Dienst (SID)

Aktuelle Ausgabe
Neueste Beiträge
-
International
/ vor 2 TagenU19-EM der Frauen 2020/21 abgesagt
Die UEFA hat entschieden, die U19-Europameisterschaft der Frauen 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie und deren...
Von ffussball -
Frauen-Bundesliga
/ vor 6 TagenFC Bayern verpflichtet Torhüterin Janina Leitzig
Nach Lattwein und Waßmuth verlässt auch Torfrau Janina Leitzig die TSG Hoffenheim. Ab Sommer...
Von ffussball -
DFB
/ vor 1 WocheEurosport überträgt Jahres-Start der DFB-Frauen
Der Auftakt der deutschen Fußballerinnen ins neue Länderspiel-Jahr läuft im Free-TV auf Eurosport.
Von ffussball -
International
/ vor 2 WochenArgentinien ersetzt Japan im SheBelieves Cup
Neben Kanada feiert auch Argentinien seine Premiere beim SheBelieves Cup 2021. Gastgeber USA und...
Von ffussball
Du musst eingeloggt sein, um Kommentare schreiben zu können Login